
Gehen Sie mit auf Entdeckungsreise!
Seit fast 10 Jahren teile ich meine Erfahrungen in der Spiel- und Theaterpädagogik mit Pädagogen und Lehrkräften, vorwiegend Sozialpädagogen der Stuttgarter Jugendhausgesellschaft und mit Lehrern über den Bund der freien Waldorfschulen.
Ich biete Fortbildungen und Seminare zu folgenden Themen:
- Grundlagen in der Theaterarbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Der schauspielerische und pädagogische Dreischritt: Wahrnehmung - Reflexion - Handlung
- Spielleiterseminar: Die richtige Anleitung, der kreativer Umgang und Repertoireerweiterung
- Objekttheater
- Clownerie
- und auf Anfrage zu vielen weiteren Themen
Hauptsache selbst erleben und erfahren!

Hintergrund
Im schulischen Kontext wird heute oft vom Darstellenden Spiel gesprochen: Wie wichtig es ist, um das soziale Miteinander zu fördern und das eigene Ausdrucksspektrum zu erweitern.
Mein Ansatz beginnt früher: Beim Wahrnehmenden Spiel!
Denn um einen möglichst differenzierten Ausdruck schaffen zu können, benötigt man möglichst differenzierte Eindrücke.
Ebenso verhält es sich in der Mitarbeiterführung, Ausbildung, Lehre und Erziehung: Je differenzierter der Erfahrungsraum ist, desto leichter fällt einem dessen Vermittlung.