
Eckard Bade
Eckard Bade arbeitet seit vielen Jahren als Theaterpädagoge und Coach, als Clown Pierre, als Schauspieler in Detektivtouren und in besonderen Erlebnis-Stadtspielen sowie als Sprecher, Märchenerzähler und Geschichtenerfinder im Raum Stuttgart und Süddeutschland.
Wie es dazu kam
Voller Tatendrang konnte ich es in einer Winternacht 1972 kaum abwarten, auf die Welt zu kommen. Eine kleine Stadt in der Lüneburger Heide hatte ich mir dazu ausgesucht, in der ich eine wundervolle aber auch sehr arbeitsreiche Kindheit erleben durfte: Viel drehte sich um das große Handwerksunternehmen meiner Eltern und viel um unseren riesengroßen wunderschönen Garten.
In der Grundschule habe ich schließlich zum ersten Mal Bühnenluft geschnuppert: Jedes Jahr hat mein toller Klassenlehrer mit uns ein Theaterstück entwickelt. Und da ich zwar der kleinste war, aber die lauteste Stimme hatte (sehr zum Leidwesen meiner Mutter), durfte ich immer auch große Rollen spielen.
Doch war dieser Ausflug in die Theaterwelt mit der Grundschule auch schon wieder beendet. Mein Umfeld forderte „Praktischeres“ von mir. So lernte ich fleißig, machte 1991 mein Abitur und stellte einen Berufsweg in den Fußstapfen meines Vaters kaum in Frage: Ich wurde Großhandelskaufmann und studierte Betriebswirtschaftslehre, lernte dann sogar noch Dachdecker und arbeitete schließlich als Key-Account-Manager in einem Handelsunternehmen, um irgendwann das Management im elterlichen Betrieb zu übernehmen.
Doch soweit kam es nicht!
Im Sommer 1997 nutzte ich eine Lücke für die Verwirklichung eines meiner lang nur geträumten Träume: Ich studierte für ein Sommersemester Biologie in Nordfinnland. Einfach so. Das hat mir Raum zum Erleben neuer Eindrücke und zum Wahrnehmen innerer Bewegungen verschafft – und hatte nach und nach einen ganz neuen beruflichen Weg zur Folge.
Nach verschiedenen Anläufen und immer wieder sehr besonderen Erlebnissen und Eindrücken habe ich fünf Jahre später schließlich Nägel mit Köpfen gemacht: Von 2002 bis 2006 habe ich Theaterpädagogik im Hauptfach, Schauspiel und Sprechkunst im Nebenfach und vor allem auch Clownerie an der Theaterakademie in Stuttgart studiert. Seither entwickelt sich ein wundervoller Berufsweg mit einer ungeahnten Vielseitigkeit zwischen Kunst und Pädagogik. Und dabei sind mir natürlich sowohl die handwerklichen als auch die betriebswirtschaftlichen Grundlagen von großem Nutzen.
Besser hätte es nicht kommen können!
Künstlerischer Lebenslauf: Theaterpädagogik
(ein vollständiger Lebenslauf befindet sich auf meiner Seite www.play-theater.de)
Studium & Fortbildungen
2002 - 2006
Vollzeitstudium Theaterpädagogik (Theater Akademie Stuttgart)
Nebenfächer: Schauspiel, Clownerie, Sprech- und Erzählkunst
Auftritte & Projekte
seit 2006
Schultheaterprojekte (Grund- und Hauptschule) und Klassenspiele (12. Klasse)
Riedsee-Schulen Stuttgart, Theaterhort Stuttgart, Akademie Schloss Rotenfels, Freie Waldorfschulen Freiburg-Rieselfeld und Würzburg
seit 2008
Theaterprojekte als Brennpunktarbeit zur Integrations- und Sprachförderung und Gewaltprävention mit Kindern und Jugendlichen
Geschwister-Scholl-Gesamtschule Hamburg und Jugendhausgesellschaft Stuttgart
seit 2008
Theaterworkshops mit Absolventen eines Freiwilligendienstes (FSJ, BFD)
Internationaler Bund Stuttgart, Diakonie Württemberg und AWO Württemberg
seit 2009
Leitung des „Theater der Generationen“ mit Vorschulkindern, Jugendlichen mit Förderbedarf und Senioren
Anna-Haag-Mehrgenerationenhaus, Stuttgart Bad Cannstatt
seit 2009
Dozent zur Fortbildung von Lehrern und Sozialpädagogen
Jugendhausgesellschaft Stuttgart und Bund der Freien Waldorfschulen Stuttgart
2010 - 2011
Theaterworkshops für Mitarbeiter zur Stärkung von Sozial- und Selbstkompetenzen
Rems-Murr-Kliniken Backnang und Winnenden
seit 2013
Theaterprojekte mit Menschen mit Fluchterfahrung
Caritasverband Stuttgart und Anna-Haag-Mehrgenerationenhaus Bad Cannstatt
seit 2013
Theaterworkshops mit Schülern mit Behinderungen und/ oder Förderbedarf
Akademie Schloss Rotenfels
Künstlerischer Lebenslauf: Schauspiel
(ein vollständiger Lebenslauf befindet sich auf meiner Seite www.play-theater.de)
Studium & Fortbildungen
2002 - 2006
Vollzeitstudium Theaterpädagogik (Theater Akademie Stuttgart)
Nebenfächer: Schauspiel, Clownerie, Sprech- und Erzählkunst
Auftritte & Projekte
2004 – 2015
Schauspieler in interaktiven szenischen Stadtführungen (28 Hauptrollen und diverse Nebenrollen)
Erlebnisführungen Esslingen und Stuttgart
seit 2008
Schauspieler bei diversen Spiel- und Schauspielprojekten
Stuttgarter Jugendhausgesellschaft und Jugendamt Stuttgart
seit 2011
Autor, Regisseur und Schauspieler für "Die Fälle des Kommissar Hans Habicht", interaktives Kindertheater im öffentlichen Raum
Jugendamt Stuttgart
2008 – 2009
Aufbau, Spiel und zeitweise Leitung der Improtheatergruppe "Impro-Star"
Esslingen
2009
"Schillers Räuber - stark gekürzt", Rollen: Karl Moor, Hermann, div. Räuber, Regie: Eva Hosemann
Theater Rampe, Stuttgart
2009
"Der Marbacher Herzogsbesuch - Das Würfelspiel", Szenisches Spiel zum Schillerjahr in Marbach, Rolle: Andreas, Regie: Christine Gnann
2013
"Wenn Anna Haag das Wort ergriff ...!", Szenisches Spiel im Landtag Baden-Württemberg, Rolle: Landtagspräsident, Regie: Eckard Bade
Anna-Haag-Mehrgenerationenhaus, Stuttgart
2014
"Der Arme Konrad", Rollen: Hans Volmar, Herzog Ulrich, Szenisches Spiel zur Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd, Regie: Sabine Schaible